Bereinigung der Fläche
- Bei Konversionsflächen kann es notwendig sein Altlasten und Versiegelungen vor dem Bau einer Photovoltaikanlage zu beseitigen
Unterkonstruktion und Rammung der Pfosten
- Die Unterkonstruktion bildet eine einfache Stahlkonstruktion aus vollverzinkten T-Profilen, die ähnlich wie bei Straßenleitplanken in den Boden gerammt werden
- Es sind keine Fundamente erforderlich
Montage der Unterkonstruktion
- Die vollverzinkte Unterkonstruktion wird händisch auf die gerammten T-Profile geschraubt
Fertig montierte Unterkonstruktion und Modulbelegung
- Mit der Auflage der Querprofile ist die Unterkonstruktion bereit zur Belegung mit den Photovoltaikmodulen
- Die einzelnen Module werden auf die Querprofile mit Klemmen verschraubt
- Die Modulreihen sind max. 3 m hoch

Verkabelung und Wechselrichter
- Die Module werden untereinander verkabelt und zu den Wechselrichtern geführt.
- Von den Wechselrichtern geht ein gemeinsamer Kabelstrang zum Trafo bzw. der Übergabestation, die Kabel sind in der Erde verlegt
- Die Wechselrichter sind an der Unterkonstruktion angebracht

Zaun
- Bei der Anlage handelt es sich um einen elektrischen Raum
- Aus versicherungstechnischen Gründen ist eine Einzäunung notwendig
- Der Zaun wird max. 2 Meter hoch inkl. Übersteigschutz gesetzt
- Für kleine Säugetiere wird ein Bodenabstand von ca. 15 cm freigehalten